Beim BSGS arbeiten 7 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen.
Hallo ich bin Mileva, die Stadträtin von Berlin
Studiengang: Sonderpädagogik Hören und Kommunikation und Gebärdensprachpädagogik auf Grundschullehramt, Zweit-/Drittfach: Mathematik, Sachunterricht
Hörstatus: hörend
Ich komme aus: Nähe von Dortmund (NRW)
Ich bin Stadträtin seit: Herbst 2021
So bin ich zum Studium gekommen: Ich wollte schon immer Grundschullehramt studieren, dann den Studiengang gefunden, der das Grundschullehramt mit Gebärdensprache und der Sonderpädagogik verbindet; Interesse an Gebärdensprache bestand schon lange.
BSGS ist für mich: Engagement in einer Sache die einfach toll ist. Erfahrungen sammeln für die Zukunft, tolle Leute
Ein Fun Fact über mich: Ich wollte erst die amerikanische Gebärdensprache lernen, bevor ich mit der deutschen angefangen habe
Kontakt: berlin@bsgs-verein.de
Moin, ich bin Sara, die Stadträtin von Hamburg!
Studiengang: Lehramt für Sonderpädagogik mit den Förderschwerpunkten Lernen und Hören und Kommunikation, dem Unterrichtsfach Mathematik und dem Lernbereich Englisch
Hörstatus: hörend
Ich komme aus: Göttingen
Ich bin Stadträtin seit: Sommer 2022
So bin ich zum Studium gekommen: Während meiner Arbeit als Kinderkrankenpflegerin bin ich einigen Früh- und Neugeborenen mit Hörschädigung begegnet und wurde neugierig, wie ihre Reise wohl weitergehen würde. Zusätzlich besteht ein großes Interesse an der Gebärdensprache.
In der späteren Arbeit als sonderpädagogische Lehrkraft sehe ich außerdem die Möglichkeit, Heranwachsende mit Beeinträchtigungen für ein chancengerechteres, selbstbestimmteres Leben in ihren individuellen Bedürfnissen zu unterstützen und Potenzialen zu stärken.
BSGS ist für mich:... die Chance deutschlandweit interessierte Leute kennenzulernen und sich über unterschiedlichste Themenbereiche und Erfahrungen austauschen zu können :)
Ein Fun Fact über mich: Ich habe sieben Zimmerpflanzen auf einer Wohnfläche von acht Quadratmetern.
Kontakt: hamburg@bsgs-verein.de
Hallo, ich bin Annika, die Stadträtin von Heidelberg
Studiengang: Lehramt Sonderpädagogik, Fachrichtungen Hören und Kommunikation und Geistige Entwicklung, Fächer: Französisch und Mathematik Grundbildung
Hörstatus: Hochgradig bzw. an Taubheit grenzend hörgeschädigt, ich trage ein CI und ein Hörgerät
Ich komme aus: Bayerisch-Schwaben
Ich bin Stadträtin seit: SoSe 2022
So bin ich zum Studium gekommen: Ich wollte aufgrund von meiner eigenen Hörschädigung schon sehr lange Lehrerin werden und ein Stück von dem Glück, was ich mit meinen Lehrerinnen des Mobilen Dienst hatte, an andere Kinder mit Hörschädigung weitergeben
BSGS ist für mich: Gute Vernetzung mit den Studierenden der anderen Hochschulen/Universitäten, guter Austausch und interessante Themen, mit denen man sich sonst im Studium nicht so bzw nicht so intensiv beschäftigt
Kontakt: heidelberg@bsgs-verein.de
Hallo, ich bin Maureen die Stadträtin von Köln!
Studiengang: Sonderpädagogik auf Lehramt mit den Förderschwerpunkten Hören & Kommunikation und Lernen, sowie den Unterrichtsfächern sprachliche Grundbildung und Biologie
Hörstatus: hörend
Ich komme aus: Osnabrück
Ich bin Stadträtin seit: Februar 2021
So bin ich zum Studium gekommen: Nach meinem Abitur habe ich einen Bundesfreiwilligen Dienst in Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte in Osnabrück absolviert. Die Arbeit und die Menschen dort habe ich so ins Herz geschlossen, dass ich mich für das Sonderpädagogikstudium in Köln entschieden habe und in ein paar Jahren hoffentlich als Lehrkraft ans LBZH zurückkehren kann.
BSGS ist für mich: Ein Begegnungsort für Studierende, egal mit welchem Hörstatus. Außerdem ein wunderbares Weiterbildungsangebot, für alle die mehr wissen wollen, als das was im Studium gelehrt wird.
Ein Fun Fact über mich: Meine Lieblingsgebärde ist „Schildkröte“. Ich finde die so süß!!!
Kontakt: koeln@bsgs-verein.de
Hallo, ich bin Lena, die Stadträtin von München.
Studiengang: Prävention, Inklusion und Rehabilitation (PIR) bei Hörschädigung – Gehörlosenpädagogik (Modellstudiengang) (BA) mit dem Nebenfach Grundschulpädagogik; Erweiterungsfach Sprachheilpädagogik
Hörstatus: hörend
Ich komme aus: Erlangen
Ich bin Stadträtin seit: Winter 2021/22
BSGS ist für mich: Austausch mit vielen offenen Menschen, neue Eindrücke über die eigene Uni hinaus, Gleichberechtigung von Laut- und Gebärdensprache
So bin ich zum Studium gekommen: Nach dem Orientierungspraktikum musste ich mich für eine sonderpädagogische Fachrichtung entscheiden. Eine sehr engagierte Lehrerin am Förderzentrum Hören hat mir die Entscheidung leicht gemacht. :)
Kontakt: muenchen@bsgs-verein.de
Ich bin Yvonne, die 1. Vorsitzende des BSGS e.V.
Studiengang: Sonderpädagogik auf Lehramt, Fachrichtungen Hören und Geistige Entwicklung (GE), Fächer Biologie und Deutsch
Hörstatus: hörend
Ich komme aus: Worms (RLP), meine Eltern jedoch ursprünglich aus Mecklenburg-Vorpommern (Nähe Waren Müritz)
Ich bin 1. Vorsitzende seit: WiSe 2021
So bin ich zum Studium gekommen: Die Gebärdensprache hat mich schon von klein auf fasziniert. Eine alte Freundin brachte mir das Fingeralphabet bei, welches sie in ihrem FSJ am PIH (Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation) Frankenthal lernte. Sie brachte mich dazu, einen Tag dort hineinzuschnuppern (allerdings in die GE-Abteilung). Das fand ich so toll, dass ich mich entschied, dort mein zwei-wöchiges Praktikum zu absolvieren (ebenfalls in der GE-Abteilung) und letztendlich auch mein FSJ an der Schule zu machen. Nach meinem FSJ war mir dann klar: Ich möchte mit hörgeschädigten Kindern- und Jugendlichen arbeiten. Ich habe mich einfach so in den Beruf und in die Gebärdensprache verliebt.
BSGS ist für mich: Eine Möglichkeit, viele neue Kontakte zu knüpfen, mich mit ihnen auszutauschen, meine Gebärdenkompetenzen zu erweitern und viele neue Informationen über spannende Themen zu erhalten.
Ein Fun Fact über mich: Wenn ich an einem Tag viel gebärdet habe, kann ich damit immer schlecht aufhören. Die verwirrten Blicke derjenigen, die keine Gebärdensprache können/kennen, sind immer witzig anzusehen. :D
Kontakt: 1.vorsitz@bsgs-verein.de
Ich bin Nora, die 2. Vorsitzende des BSGS e.V.
Studiengang: Sonderpädagogik auf Lehramt, Fachrichtungen Hören und Geistige Entwicklung (GE), Fächer Deutsch und Englisch
Hörstatus: hörend
Ich komme aus: Köln
Ich bin 2. Vorsitzende seit: Herbst 2022
So bin ich zum Studium gekommen: Nach dem Abi habe ich ein FSJ an einer Schule für Geistige Entwicklung gemacht und dort meine Begeisterung für Sonderpädagogik entdeckt. Meinen Bachelor habe ich deshalb in Köln mit den Fachrichtungen Geistige Entwicklung und Lernen gemacht. 2021 habe ich neben der Uni ein Jahr lang als Schulbegleitung gearbeitet und ein Mädchen unterstützt, das zur Kommunikation Gebärden genutzt hat. Deshalb habe ich angefangen DGS zu lernen und war so begeistert, dass ich unbedingt Hören als 1. Fachrichtung studieren wollte. Deshalb bin ich seit dem Wintersemester 2022/23 in Heidelberg, weil ich hier Hören und Geistige Entwicklung als Fachrichtungen kombinieren kann.
BSGS ist für mich: Eine super Möglichkeit, andere Studierende und Unis kennenzulernen, zusammen zu gebärden und mich weiterzubilden.
Ein Fun Fact über mich: Wenn die Umgebung super laut ist oder man mich was fragt, obwohl ich gerade esse und den Mund voll habe, fange ich immer an zu gebärden. Leider kann mich dann nicht jeder verstehen.
Kontakt: 2.vorsitz@bsgs-verein.de
Für Fragen und Anregungen könnt ihr euch direkt an die Person wenden oder unser Kontaktformular nutzen.