Beim BSGS arbeiten 7 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen.
Hallo ich bin Lea, die Stadträtin von Berlin und aktuell gleichzeitig 2. Vorsitz
Studiengang: B.A. Bildung an Grundschulen mit den Fächern: Sonderpädagogik Hören und Kommunikation/Gebärdensprachpädagogik, Mathematik, Deutsch
Hörstatus: hörend
Ich komme aus: Berlin
Ich bin Stadträtin seit: Herbst 2024
Ich bin 2. Vorsitz seit: Januar 2025
So bin ich zum Studium gekommen: Ich wollte schon in der 8. Klasse Mathe-Lehrerin werden und 2020 habe ich auf der Webseite der Humboldt-Uni meinen Studiengang entdeckt und verliebt.
BSGS ist für mich: Vernetzung Deutschland-weit und Studi-Engagement für eine wichtige Sache.
Ein Fun Fact über mich: Meine Namensgebärde ist Wasserfall, da ich so gerne quatsche.
Kontakt für Berlin-Studis: berlin[at]bsgs-verein.de
Kontakt für 2. Vorsitz: 2.vorsitz[at]bsgs-verein.de
Hallo, wir sind Merle und Stella, die Stadträtinnen aus und für Hamburg
Studiengang: Sonderpädagogik mit den Förderschwerpunkten Hören und Kommunikation und Lernen – Merle mit Sachunterricht für Grundschule & Stella mit Mathematik für Sekundarstufe
Hörstatus: hörend (beide)
Ich komme aus: Merle ist eine waschechte Hamburgerin, Stella kommt aus Rostock
Wir sind Stadträtin seit: Januar 2024
So sind wir zum Studium gekommen: Beide studieren Sonderpädagogik im zweiten Bildungsweg, haben Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und Interesse an der Gebärdensprache
BSGS ist für uns: Vernetzung
Unser Literaturtipp für euch: Gebärden auf St. Pauli von Schirnmeyer (unter der Berücksichtigung des historischen Kontexts 😉)
Kontakt: hamburg[at]bsgs-verein.de
Hallo, ich bin Annika, die Stadträtin von Heidelberg
Studiengang: Lehramt Sonderpädagogik, Fachrichtungen Hören und Kommunikation und Geistige Entwicklung, Fächer: Französisch und Mathematik Grundbildung
Hörstatus: Hochgradig bzw. an Taubheit grenzend hörgeschädigt, ich trage ein CI und ein Hörgerät
Ich komme aus: Bayerisch-Schwaben
Ich bin Stadträtin seit: SoSe 2022
So bin ich zum Studium gekommen: Ich wollte aufgrund von meiner eigenen Hörschädigung schon sehr lange Lehrerin werden und ein Stück von dem Glück, was ich mit meinen Lehrerinnen des Mobilen Dienst hatte, an andere Kinder mit Hörschädigung weitergeben
BSGS ist für mich: Gute Vernetzung mit den Studierenden der anderen Hochschulen/Universitäten, guter Austausch und interessante Themen, mit denen man sich sonst im Studium nicht so bzw nicht so intensiv beschäftigt
Kontakt: heidelberg[at]bsgs-verein.de
Köln hat eine neue Stadträtin!
Herzlich Willkommen Denise!
Kontakt: koeln[at]bsgs-verein.de
Mehr Infos folgen.
Hallo, wir sind das München-Team bestehend aus Stadträtin Marita und Stadtrat Maximilian!
Studiengang: Prävention, Inklusion und Rehabilitation (PIR) bei Hörschädigung (Modellstudiengang)
Hörstatus: hörend (beide)
Wir kommen aus: München (Max) und aus der ländlichen Gegend, der Oberpfalz (Marita)
Wir sind Stadträt*innen seit: September 2024
So sind wir zum Studium gekommen:
Beide sind durch das Interesse and er Gebärdensprache und über Praktika zu diesem Studiengang gekommen.
BSGS ist für uns: Vernetzung, externer Input, Vertiefung, interessante Themen, Kontakte knüpfen
Unser Literaturtipp für euch: "Bayrische Gehörlosengeschichte im Wandel der Zeit - Gehörlosengeschichte in Bayern - seit dem 18. Jahrhundert bis heute" recherchiert und verfasst von Markus Beetz und dem Gehörlosenverein e.V. in München (insbesondere über die NS-Zeit)
Kontakt: muenchen[at]bsgs-verein.de
Ich bin Hanna, die 1. Vorsitzende des BSGS e.V.
Studiengang: B.A. Sonderpädagogik mit den Förderschwerpunkten Hören + Kommunikation und Gebärdensprachpädagogik
Hörstatus: hörend
Ich komme aus: Berlin
Ich bin 1. Vorsitz seit: Januar 2025
So bin ich zum Studium gekommen:
Ich habe einen Freiwilligendienst an einer Schule gemacht, an der u.a. Taube und schwerhörige Lernende unterrichtet werden. Die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich mich nach einem passenden Studiengang umgeschaut habe. Seitdem bin ich happy mit meinem Studiengang an der Humboldt Uni.
BSGS ist für mich: Die Möglichkeit zur Vernetzung von Studierenden mit gleichen Interessen aus ganz Deutschland und die Möglichkeit, immer wieder neue Themen zu bearbeiten, für die im Studium so kein oder nicht genügend Platz ist.
Ein Fun Fact über mich:Ich bin ehrlich - ich probiere mir immer wieder Fun Facts über mich zu merken, aaaber ich schaffe es einfach nicht…
Kontakt: 1.vorsitz[at]bsgs-verein.de
Für Fragen und Anregungen könnt ihr euch direkt an die Person wenden oder unser Kontaktformular nutzen.